Kinderzähne – vom Durchbruch der Milchzähne bis zum Erscheinen der bleibenden Zähne
Mai 14, 2023Alles, was Sie über die Weisheitszahnentfernung wissen müssen.
Mai 14, 2023Teil- und Vollprothesen – ein perfektes Lächeln ist mehr als nur Ästhetik
Im Laufe des Lebens können verschiedene Faktoren wie Parodontose, Erkrankungen des Zahnmarks, Karies oder andere Ursachen zum Verlust permanenter Zähne führen.
Neben einem ästhetischen Problem, das bei einigen Personen zu einem Mangel an Selbstvertrauen führen kann, kann der Zahnverlust auch unsere Gesundheit beeinträchtigen.
Erschwertes Sprechen und Kauen, erhöhter Druck auf das Kiefergelenk, Verlust von Teilen des Alveolarfortsatzes und beeinträchtigte Gesichtssymmetrie sind nur einige der Unannehmlichkeiten, die mit Zahnlosigkeit oder einem teilweisen Zahnverlust einhergehen.
Prothesen sind mobile Hilfsmittel, die verlorene Zähne und umgebendes Gewebe ersetzen und können zur regelmäßigen Mundhygiene selbstständig herausgenommen werden.
Partielle Prothetik
Teilprothesen, also partielle Prothesen, sind eine Lösung, wenn es um den Verlust einer geringeren Anzahl von Zähnen geht. Es gibt partielle Acrylprothesen, die aus Acrylat hergestellt werden, und partielle Skelettprothesen, die ein eingebautes Metallskelett haben, was sie etwas haltbarer macht als die erste Option.
Partielle Acrylprothesen, auch als Plattenprothesen bezeichnet, stützen sich auf das Zahnfleisch und werden mit Hilfe von Metallhaken an den bereits vorhandenen Zähnen im Kiefer befestigt. Sie ähnelt am meisten einer Totalprothese und wird hergestellt, wenn keine Bedingungen für die Herstellung einer Brücke bestehen.
Der Vorteil von Acrylprothesen ist, dass sie wirtschaftlich gesehen am erschwinglichsten sind, andererseits sind sie am instabilsten, bedecken das Gaumensegel am meisten und können die Kaukräfte nicht gleichmäßig übertragen, was zu Schäden an den natürlichen Zähnen und dem Kieferknochen führen kann.
Skelettprothesen stellen eine etwas bessere Art des partiellen Zahnersatzes dar. Neben einem Metallskelett, das sich in ihrer Basis befindet und Stabilität bietet, bedecken sie das Gaumensegel in deutlich geringerem Maße, was ein natürlicheres Gefühl bietet.
Neben Metallhaken kann ihre Befestigung auch mit Hilfe von präzisen Verbindungselementen erfolgen, die überhaupt nicht sichtbar sind, da sie in einem der vorhandenen Zähne versteckt sind, was aus ästhetischer Sicht eine akzeptable Lösung ist.
Moderne flexible Prothesen
Valplast-Prothesen werden auch als Silikonprothesen bezeichnet, sie sind aus thermoplastischem, biokompatiblem Material hergestellt, das keine Nebenwirkungen verursacht.
Bei der Temperatur der Mundhöhle wird dieses Material biegsam, was ein natürliches Gefühl und eine leichte Gewöhnung an das Tragen der Prothese ermöglicht.
Ästhetisch erfüllen sie hohe Kriterien, da sie keine Metallteile enthalten, und die hellrosa Farbe, aus der sie hergestellt sind, macht die Prothese unauffällig.
Deflex-Prothesen werden aus thermoplastischem Polyamid hergestellt, das ihnen gleichzeitig Elastizität und Festigkeit verleiht. Das geringe spezifische Gewicht dieses Materials ermöglicht, dass die Prothesen in einer sehr dünnen Schicht hergestellt werden, sodass ihre Verwendung keine Beschwerden verursacht und gleichzeitig gewährleistet, dass die Farbe des Zahnfleisches durch die Prothese hindurchscheint, was den Zähnen ein natürliches Aussehen verleiht.
Flexible Haken, mit denen sie befestigt sind, schützen den Zahnschmelz. Sie können mit verschiedenen Arten von Zähnen kombiniert werden, entweder als Voll- oder Teilprothesen.
Totale Prothesen
In Fällen, in denen kein natürlicher Zahn im Kiefer vorhanden ist, können Teilprothesen keine Option sein, da sie nichts zum Anklammern haben. Dann ist die Lösung für Zahnlosigkeit das Einsetzen von Vollprothesen, die sowohl die verlorenen Zähne als auch den Verlust des Alveolarkamms ersetzen.
Bei der Herstellung dieser Prothesen wird darauf geachtet, dass Form, Farbe und Größe den einzigartigen Bedürfnissen jedes Patienten angepasst werden.
Es ist notwendig, dass die Weichgewebe in der Mundhöhle gesund sind und dass keine verbliebenen Knochen oder ähnliche Hindernisse vorhanden sind, die die Stabilität der Prothese beeinträchtigen und unerwünschte Komplikationen verursachen könnten. Die Basis der Prothese und die Zähne selbst können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.